Anwendung der Coronaregeln in der Alten Schule
letzte Änderung: 13.11.2020
Es gelten immer die aktuellen gesetzlichen Regelungen.
Im Zweifel immer eher: Draußen bleiben, Innenräume viel Lüften, mehr Abstand, Maske tragen.
Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung NRW (siehe land.nrw/corona).
Details sind dort geregelt und nachzulesen.
Teilnehmer*innen
Nicht teilnehmen darf: wer in Quarantäne ist, wer Erkältungssymptome oder erhöhte Temperatur hat. Risikogruppen und deren Haushaltsangehörige sollten nicht teilnehmen.
AHA-Regeln: Abstand, Hygiene, Alltagsmaske
Ein Abstand von 1,5 Metern soll eingehalten werden.
Die üblichen Hygieneregeln (Husten- und Niesetikette, regelmäßiges gründliches Händewaschen vor und nach dem Kurs etc.) sind unbedingt von den Teilnehmer*innen einzuhalten.
Das Tragen einer Alltagsmaske ist grundsätzlich beim Zusammentreffen von Menschen empfehlenswert.
Rückverfolgbarkeit
Es ist durch die Kurs-/Gruppenleitung genau festzuhalten, wer anwesend ist:
Datum, Uhrzeit (von-bis), Name, Telefonnummer, Adresse
Bei regelmäßigen Angeboten reicht es, wenn Adresse und Telefonnummer der Leitung bereits bekannt sind. Die jeweilige Anwesenheit während der Gruppen-/Übungsstunde muss dann nur mit Datum und
Namen festgehalten werden.
Diese Daten sind für vier Wochen aufzubewahren.
Nützliche Gebäudeinformationen
Hauptgebäude
OT 53,5 m²
Gruppenraum 53,9 m²
Bücherei vorne 15 m² hinten 12,5 m²
Flur EG 24,4 m², Flur OG 10,7 m²
Pavillon
Saal 76,5 m²
Umkleiden: vordere 7,72 m² und hintere 8,15 m²
Waschbecken (Anzahl/Ort)
3 Toilettenanlagen
1 OT
1 Gruppenraum
2 Flur oben
1 Heizungsraum
Erläuterungen im Detail (noch detailierter in der Coronaschutzverordnung nachzulesen)
Abstandsregeln
Lüften
So oft wie möglich. Am besten Querlüften. Vor und nach dem Kurs auf jeden Fall. Im Pavillon kann die Faltanlage vollständig geöffnet werden.
Hygienemaßnahmen
Seife und Papier-Einmalhandtücher müssen für die Teilnehmerinnen an den jeweiligen Waschbecken vorhanden sein. In der Toilettenanlage im 'Putzraum' ist durch den Verein Alte Schule ein Vorrat hinterlegt. Die Kursleiterinnen können davon für den Zeitraum des Kurses die notwendige Menge bereitstellen.
Gemeinsam benutzte Gegenstände (incl. Türklinken) vor bzw. nach jeder Nutzung mit einem einem fettlösenden Haushaltsreiniger gründlich und konsequent abwischen.
Toiletten
Hier muss eine sofortige Reinigung bei Urin und Kot in der Toilette stattfinden. Das ist immer ekelig, auch in ‚normalen‘ Zeiten und keiner macht das gerne. Kontrolle ist durch diejenige Person, die die Toilettentür wieder abschließt, nötig.
Zur Reinigung steht im Putzraum Flächendesinfektionsmittel zur Verfügung.
Jegliches Desinfektionsmittel muss ansonsten weggeschlossen bleiben, da sich normalerweise Kinder in den Räumen der Alten Schule aufhalten.